Celo wechselt mit OP Stack zu Ethereum Layer 2

Celo wurde 2020 als Layer-1-Blockchain gestartet und ist nun erfolgreich auf das Ethereum Layer-2 (L2)-Protokoll umgestiegen, indem es Optimistic Rollups nutzt. Dieser Wechsel soll die Skalierbarkeit und Sicherheit verbessern, indem Celos Transaktionen in die robuste Infrastruktur von Ethereum integriert werden.

Optimismus-basierte Architektur

Das neue System verwendet den OP Stack, ein Open-Source-Framework, das von Optimism entwickelt wurde, um Optimistic Rollups zu implementieren. Diese Technologie bündelt mehrere Transaktionen außerhalb der Blockchain, reduziert die Netzwerkauslastung und senkt die Gebühren. Optimistic Rollups gehen standardmäßig davon aus, dass Transaktionen gültig sind, und nutzen Betrugsnachweise (Fraud Proofs), wenn Unregelmäßigkeiten festgestellt werden.

Verbesserte Funktionen und Ökosystem-Integration

Mit diesem Upgrade bietet Celo nun eine Blockzeit von einer Sekunde, Transaktionskosten unter einem Cent und unterstützt Stablecoins wie USDT und USDC als Gasgebühren. Der Übergang bewahrt Celos fast fünfjährige Blockchain-Historie und wurde auf vertrauenswürdige Weise durchgeführt. Diese Änderung dürfte die Liquidität erhöhen und eine tiefere Integration mit Ethereum-nativen Anwendungen und Protokollen ermöglichen.