Ethena Labs und das Tokenisierungsunternehmen Securitize haben sich zusammengeschlossen, um Converge zu starten – eine neue Ethereum-kompatible Blockchain. Das Netzwerk soll traditionelle Finanzwelt (TradFi) mit dezentraler Finanzwelt (DeFi) vereinen.
Ziel ist es, institutionelle Vermögenswerte besser auf der Blockchain nutzbar zu machen. Dazu gehört auch die Einbindung von 8 Milliarden US-Dollar an realen tokenisierten Vermögenswerten (RWAs) in die Krypto-Welt.
Converge wird eine EVM-Blockchain (Ethereum Virtual Machine), die Smart Contracts auf Ethereum-Basis unterstützt. Sie wird mit dem Arbitrum Orbit Stack entwickelt, der kostengünstige und schnelle maßgeschneiderte Blockchains ermöglicht.
Securitize übernimmt die Identitätsverifizierung und Compliance-Tools on-chain. Ethena, bekannt für ihren renditetragenden Stablecoin USDe, spielt eine zentrale Rolle bei der Liquidität.
Mit institutionellen Tools und tiefer Liquidität durch DeFi-Protokolle wie Ethena will Converge neue Finanzanwendungen ermöglichen. Dazu zählen On-Chain-Kreditmärkte, tokenisierter Aktienhandel und sichere Stablecoin-Abwicklungen.
Die Netzwerkveröffentlichung ist für Q2 2025 geplant. Erste Asset-Migrationen und Produktdemos mit institutionellen Partnern laufen bereits.
Ein großer Vorteil von Converge ist die Einhaltung von Vorschriften. Jede Transaktion ist so gestaltet, dass sie regulatorischen Anforderungen entspricht. Das erleichtert es großen Unternehmen, Blockchain-Technologie zu nutzen, ohne gegen Regeln zu verstoßen.
Dieses hybride Modell bietet TradFi den Zugang zur Effizienz und Geschwindigkeit von DeFi – ohne Sicherheit oder Regulierung zu gefährden.