Spar in der Schweiz akzeptiert Bitcoin

In Zug können Kunden jetzt im Spar-Supermarkt mit Bitcoin bezahlen – dank Lightning Network und QR-Code.

DFX Swiss erklärte, dass das OpenCryptoPay-System mit LNURL diese Zahlungen möglich macht.

Spar gehört damit zu den ersten Supermärkten in der Schweiz mit direkter Bitcoin-Zahlung. Die Schweiz liebt ihre Krypto.

Schon 2023 hat Lugano Bitcoin und Tether für städtische Gebühren akzeptiert. Blockchain gehört jetzt zum Alpenland.

Über 1.000 Unternehmen in der Schweiz nehmen laut BTCmap Bitcoin. Mit Sats* bezahlt man also auch Käse und Schoki.

Spar betreibt über 13.900 Filialen weltweit. Vielleicht wird das Bitcoin-Projekt bald größer.

Zahlen geht leicht: QR-Code scannen, fertig. Prof. Rahim Taghizadegan nutzte Phoenix Wallet – andere Wallets funktionieren auch.

Er sagt: “Wenn es genug nutzen, kommt es vielleicht landesweit.” Die Bitcoin-Kasse ist offen.

*Fußnote: “Sats” steht für Satoshis, die kleinste Bitcoin-Einheit. 100 Millionen Sats = 1 BTC.