Bitcoin ETFs mit $3 Milliarden Zuflüssen nach fünf Wochen

Bitcoin ETFs erholen sich mit $3 Milliarden wöchentlichen Zuflüssen

Nach einem langsamen April sind die US-Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) mit einer Rekordhöhe zurückgekehrt und verzeichneten diese Woche mehr als 3 Milliarden US-Dollar an Nettomittelzuflüssen. Dies markiert ihre erste vollständige Woche mit aufeinanderfolgenden Zuflüssen in fünf Wochen, laut Daten von Farside Investors.

Allein am 25. April sahen die 11 Spot-Bitcoin-ETFs Zuflüsse in Höhe von 380 Millionen US-Dollar, was den Gesamtbetrag für die Woche auf etwa 3,06 Milliarden US-Dollar anhob. Dieser Anstieg hat den April zu einem positiven Monat gemacht, mit einem Gesamtnettogeldzufluss von rund 2,26 Milliarden US-Dollar.

Analyst hebt schnellen Wechsel der ETF-Zuflüsse hervor

ETF-Analyst Eric Balchunas kommentierte die schnelle Wendung und bemerkte, wie schnell Spot-Bitcoin-ETFs von „erster Gang auf fünften Gang“ schalten können. Er schlug vor, dass die Wiederbelebung durch die Rückkehr des „Basisgeschäfts“ bedingt sein könnte.

BlackRocks IBIT erhält Anerkennung in der Branche

Zusätzlich zu diesem Schwung wurde das iShares Bitcoin ETF von BlackRock (IBIT) am 23. April bei den jährlichen etf.com-Auszeichnungen als „Bestes neues ETF“ ausgezeichnet. Es erhielt auch den Titel „Crypto ETP des Jahres“.

Der Bitcoin-Preis bleibt trotz des ETF-Anstiegs stabil

Währenddessen bleibt der Spot-Preis von Bitcoin bei etwa 95.000 $, derzeit bei 94.613 $ gehandelt. Institutionen bleiben optimistisch und haben kürzlich das „Bull-Case“-Ziel von ARK Invest für den Bitcoin-Preis von 1,5 Millionen auf 2,4 Millionen US-Dollar bis Ende 2030 angehoben.

bitcoin, ETFs, Zuflüsse, BlackRock, IBIT