Tether plant den Start eines US-Stablecoins im Zuge regulatorischer Veränderungen

 

Tether, der Herausgeber des weltweit größten Stablecoins USDT, bereitet sich darauf vor, noch in diesem Jahr ein US-fokussiertes Stablecoin-Produkt zu starten. CEO Paolo Ardoino kündigte den Plan in einem Interview mit CNBC am 30. April an und betonte, dass der Zeitrahmen von den Fortschritten der US-Gesetzgeber bei der Schaffung von Stablecoin-Vorschriften abhängt.

Derzeit hat USDT eine Marktkapitalisierung von fast 150 Milliarden Dollar und hält etwa 66 % des Marktes für Stablecoins. Während USDT international weit verbreitet ist, ist seine Akzeptanz in den USA begrenzt, mit Konkurrenten wie Circle’s USDC, die innerhalb des Landes mehr Fuß fassen.

Ardoino hob die proaktive Zusammenarbeit von Tether mit US-Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, einschließlich des FBI und des Justizministeriums, hervor, um sich an künftige regulatorische Rahmenbedingungen anzupassen. Er erwähnte auch Tethers bedeutende Bestände an US-Staatsanleihen, die das Unternehmen als wichtigen Akteur bei der Unterstützung der globalen Präsenz des US-Dollars positionieren.

Der geplante US-spezifische Stablecoin soll in erster Linie inländische Nutzer ansprechen und sich von USDT’s derzeitigem Fokus auf internationale Märkte unterscheiden. Diese Initiative steht im Einklang mit den Bemühungen der Trump-Administration, Krypto-Innovationen zu fördern und die USA als führendes Land im Bereich digitale Vermögenswerte zu etablieren.