VC-Finanzierung steigt für Web3-Infrastruktur, Tokenisierung und Datenschutzlösungen

Im April 2025 überstiegen die Investitionen von Risikokapitalgebern im Kryptosektor 1 Milliarde US-Dollar. Der Fokus liegt wieder verstärkt auf Web3-Infrastruktur, der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) und Blockchain-Datenschutzlösungen.

Wichtige Finanzierungsrunden:

– **Unto Labs**: erhielt 14,4 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von ‚Thru‘, einer skalierbaren Layer-1-Blockchain auf Basis der Open-Source-RISC-V-Architektur zur Überwindung von Einschränkungen virtueller Maschinen.
– **Optimum**: sammelte 11 Millionen US-Dollar zur Entwicklung einer leistungsstarken Speicherschicht für Blockchains unter Verwendung von RLNC-Technologie vom MIT zur Verbesserung der Skalierbarkeit.
– **Octane**: sicherte sich 6,75 Millionen US-Dollar für KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen, die Schwachstellen in Blockchain-Systemen adressieren, welche zu über 11,3 Milliarden US-Dollar Verlusten führten.
– **Inco**: schloss eine 5-Millionen-Dollar-Runde unter Leitung von a16z zur Entwicklung vertraulicher Blockchain-Computing-Technologie ab, mit Fokus auf Privatsphäre in On-Chain-Anwendungen.
– **Towns Protocol**: erhielt 10 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Runde zur Erweiterung seiner Web3-Social-Media-Plattform mit Fokus auf dezentralisierte Community-Interaktion.

Diese Investitionen zeigen einen strategischen Wandel hin zu robusten, skalierbaren und datenschutzorientierten Blockchain-Infrastrukturen, passend zur wachsenden Nachfrage nach dezentralen Anwendungen und Diensten.