Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat seine Vision für die Zukunft des Netzwerks geteilt und sich auf die Verbesserung der Skalierbarkeit, der Privatsphäre und der Dezentralisierung konzentriert. Diese Ankündigung fällt mit einem wichtigen Meilenstein zusammen: Das Ethereum-Ökosystem hat 15,4 Millionen einzigartige aktive Adressen überschritten, von denen fast 13,45 Millionen über Layer-2-Protokolle interagieren.
In seinem Beitrag vom 30. April auf Farcaster hob Buterin mehrere Schlüsselbereiche für die Entwicklung hervor:
Single-Slot Finality: Ziel ist es, die Bestätigungszeiten für Transaktionen auf unter 12 Sekunden zu reduzieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Statelessness: Übergang der Ethereum-Knoten zur Arbeit ohne vollständige Speicherung des Zustands, stattdessen werden Zeugen mit jeder Transaktion verwendet, um die Skalierbarkeit zu verbessern.
Verbesserte Privatsphäre: Implementierung von Lösungen zur Stärkung der Privatsphäre der Benutzer im Netzwerk.
Dezentralisierte Infrastruktur: Stärkung der Resilienz des Netzwerks und Reduzierung der Abhängigkeit von zentralisierten Zwischenhändlern.
Neben den Protokoll-Upgrades betonte Buterin die Bedeutung der Verbesserung der sozialen und Governance-Strukturen des Ethereum-Ökosystems. Dazu gehört die Entwicklung besserer verschlüsselter Messaging-Systeme, die Verbesserung der Softwaredokumentation und die Erforschung neuer Kommunikationstools.
Diese Initiativen spiegeln Buterins Engagement wider, das Potenzial von Ethereum als dezentrale Plattform zu verwirklichen, die Sicherheit, Privatsphäre und Benutzerbefähigung in den Vordergrund stellt.