Morgan Stanley will tiefer in die Welt der Kryptowährungen einsteigen. Bis 2026 soll auf der E*Trade-Plattform Kryptohandel möglich sein.
Laut Bloomberg begannen interne Gespräche Ende 2024. Die Bank prüft Partnerschaften mit etablierten Krypto-Firmen.
Für reiche Kunden bietet Morgan Stanley bereits Krypto-ETFs und Futures an. Seit August 2024 dürfen Berater auch Bitcoin-ETFs empfehlen.
E*Trade bald mit Bitcoin
E*Trade soll bald Kryptowährungen wie Bitcoin handeln. Das Projekt ist noch in Arbeit, zeigt aber: Krypto kommt an der Wall Street an.
Bereits im Januar gab es erste Hinweise. Nach Trumps Wahlsieg wurde ein freundlicherer Umgang mit Krypto erwartet.
Pro-Krypto-Stimmung wächst
Seit Trumps Amtsantritt hat sich die US-Regulierung verändert. Die SEC unter Paul Atkins stoppte einige Verfahren gegen Krypto-Firmen.
Trump ist selbst in Krypto-Projekte verwickelt. Kritiker wie Elizabeth Warren befürchten Interessenkonflikte. Senator Ossoff forderte sogar seine Amtsenthebung wegen Treffen mit TRUMP-Memecoin-Haltern.
Trotzdem machen große Banken weiter.