Cannes, die berühmte französische Stadt, die für ihr internationales Filmfestival bekannt ist, wird sich zu einem Zentrum der Krypto-Adoption entwickeln. Bis Sommer 2025 sollen die meisten Geschäfte in Cannes Krypto-Zahlungen akzeptieren, um wohlhabende Kundschaft anzulocken und das Zahlungssystem der Stadt zu modernisieren.
Artem Shaginyan, Gründer und Strategiechef des Web3-Zahlungsunternehmens Lunu Pay, betonte die Bedeutung dieses Schritts:
„Das ist ein starkes Signal. Wenn eine Stadt wie Cannes, bekannt für Kultur und Handel, beginnt, Krypto in großem Maßstab zu integrieren, zeigt das, dass Web3-Zahlungen kein Nischenphänomen mehr sind. Es geht darum zu beweisen, dass Krypto auch im Alltag funktioniert – nicht nur online oder theoretisch.“
Im Februar kündigte der Bürgermeister von Cannes, David Lisnard, eine Schulung zur Integration von Krypto-Zahlungen für Geschäftsinhaber und Fachkräfte an, um die breite Akzeptanz von Krypto-Zahlungen in der Stadt zu fördern.
Die Initiative von Cannes spiegelt einen globalen Trend zur Krypto-Adoption durch Städte, Staaten und Regierungen wider. So begann die Schweizer Stadt Lugano im Dezember 2023, Bitcoin und Stablecoins für Steuern und kommunale Gebühren zu akzeptieren. Ebenso kündigte Panama-Stadt im April 2025 an, dass Steuern und kommunale Gebühren künftig in Krypto – darunter Bitcoin, Ether, USDC und USDT – bezahlt werden können.