XYO Network überschreitet 10 Millionen Nodes und zieht Nicht-Krypto-Nutzer an

Das XYO Network, ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN), hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Über 10 Millionen Nodes wurden integriert. Laut Mitbegründer Markus Levin werden die meisten dieser Nodes von Einzelpersonen über die COIN-App betrieben, die Nutzer für ihre Geodatenbeiträge belohnt.

Etwa 80 % der XYO-Teilnehmer sind neu in der Krypto-Welt, darunter Berufstätige wie LKW-Fahrer, Fahrdienstleister und Pflegekräfte. Levin erklärte, dass 95 % der Nutzer nach dem Einstieg über die COIN-App aktiv bleiben.

Im Januar startete XYO seine eigene Layer-1-Blockchain, wodurch Validatoren XYO-Token staken und Belohnungen in einem neuen Gas-Token namens XL1 verdienen können. Im Oktober 2024 wurde der Token zudem mit dem Solana-Netzwerk verbunden, um dessen hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Gebühren zu nutzen.

Das Wachstum von XYO spiegelt den breiteren Trend wider, dass DePINs an Bedeutung gewinnen, um reale Infrastrukturen zu dezentralisieren und neue Nutzer in das Web3-Ökosystem zu integrieren. Der DePIN-Sektor umfasst inzwischen über 1.000 Projekte mit einer gemeinsamen Marktkapitalisierung von über 50 Milliarden US-Dollar.